Produkt zum Begriff Auslandsrisiko:
-
Planet ohne Visum (Malaquais, Jean)
Planet ohne Visum , Marseille 1942, einige Monate vor der endgültigen Besetzung der Freien Zone durch die Deutschen. Der große Mittelmeerhafen quillt über von Menschen, die vor dem Krieg fliehen und auf die Überfahrt nach Amerika, in eine ungewisse Zukunft hoffen. Die Stadt ist wie eine Reuse, in der die Unerwünschten und vom Vichy-Regime Verfolgten zappeln und täglich versuchen, den Spitzeln und Denunzianten zu entwischen. Fast dreißig Romanfiguren, deren Schicksale auf mehr oder weniger verhängnisvolle Weise miteinander verstrickt sind, lässt Malaquais auftreten: Flüchtlinge, Aktivisten der Résistance, Vertreter internationaler Hilfsorganisationen, Legionäre, Devisenschieber, Spitzel und Mitläufer aller Art. Zum Teil sind sie angelehnt an historische Figuren wie Victor Serge, Walter Benjamin und Varian Fry, der zahlreichen Verfolgten zur Ausreise verholfen hat - darunter Jean Malaquais selbst - und dem der Roman in der Figur des Aldous Smith ein Denkmal setzt. »Planet ohne Visum« ist zugleich Agententhriller und Milieustudie, ein packendes Epos der Menschen ohne Papiere, dessen elegante Sprache und stilistischen Reichtum Nadine Püschel meisterhaft ins Deutsche übertragen hat. 1947 in Frankreich erschienen, liegt der Roman damit erstmals in deutscher Übersetzung vor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Leinen, Autoren: Malaquais, Jean, Übersetzung: Püschel, Nadine, Seitenzahl/Blattzahl: 661, Themenüberschrift: FICTION / General, Keyword: Anna Seghers; Besetzung; Emigranten; Emigration; Exil; Exilliteratur; Flucht; Flüchtlinge; Frankreich; Freie Zone; Judenverfolgung; Kollaboration; Krieg; Lion Feuchtwanger; Marc Chirik; Marseille; Nationalsozialismus; Razzien; Résistance; Transit; Varian Fry; Vichy; Victor Serge; Walter Benjamin; Wartesaal; Widerstand; Zweiter Weltkrieg, Fachkategorie: Historischer Roman~Belletristik in Übersetzung, Thema: Entspannen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Verlag: Edition Nautilus, Verlag: Edition Nautilus GmbH, Breite: 138, Höhe: 49, Gewicht: 794, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2781408
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Reiseapotheke
Reiseapotheke
Preis: 31.95 € | Versand*: 0.00 € -
Reiseapotheke Berge
Reiseapotheke Berge
Preis: 28.85 € | Versand*: 3.95 € -
Reiseapotheke Kinder
Reiseapotheke Kinder
Preis: 23.95 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie beantragt man ein Visum für einen Auslandsaufenthalt?
Um ein Visum für einen Auslandsaufenthalt zu beantragen, muss man zuerst die Anforderungen des Ziellandes überprüfen. Dann füllt man das entsprechende Antragsformular aus und reicht es zusammen mit den erforderlichen Unterlagen bei der Botschaft oder dem Konsulat des Ziellandes ein. Nach Prüfung des Antrags wird das Visum genehmigt oder abgelehnt.
-
Wie beantragt man ein Visum für einen längeren Auslandsaufenthalt?
Um ein Visum für einen längeren Auslandsaufenthalt zu beantragen, muss man sich zunächst über die Anforderungen des Ziellandes informieren. Anschließend muss man die erforderlichen Unterlagen zusammenstellen und einen Antrag bei der Botschaft oder dem Konsulat des jeweiligen Landes stellen. Nach Prüfung der Unterlagen und gegebenenfalls eines Interviews wird das Visum genehmigt oder abgelehnt.
-
Wie beantragt man ein Visum für einen längeren Auslandsaufenthalt?
Um ein Visum für einen längeren Auslandsaufenthalt zu beantragen, muss man zunächst die Anforderungen des Ziellandes überprüfen. Dann füllt man das entsprechende Antragsformular aus und reicht es zusammen mit den erforderlichen Unterlagen bei der Botschaft oder dem Konsulat ein. Nach Prüfung des Antrags wird das Visum genehmigt oder abgelehnt.
-
Wie beantrage ich ein Visum für einen Auslandsaufenthalt? Welche Unterlagen werden benötigt?
Um ein Visum für einen Auslandsaufenthalt zu beantragen, muss man sich zunächst an die Botschaft oder das Konsulat des Ziellandes wenden. Dort erhält man Informationen über die benötigten Unterlagen, die in der Regel Reisepass, Passfotos, Visumantragsformular, Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel und ggf. weitere Dokumente umfassen. Nach Einreichung aller erforderlichen Unterlagen wird der Antrag bearbeitet und man erhält im Erfolgsfall das Visum für den Auslandsaufenthalt.
Ähnliche Suchbegriffe für Auslandsrisiko:
-
Reiseapotheke Kids
Reiseapotheke Kids
Preis: 26.95 € | Versand*: 3.95 € -
Reiseapotheke-ratiopharm
HinweisePflichtangaben: IBU-ratiopharm® 400 mg akut Schmerztabletten Wirkstoff: Ibuprofen. Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Fieber. Loperamid-ratiopharm® akut 2 mg Filmtabletten Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Behandlung akuter Durchfälle bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren, sofern keine kausale Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Warnhinweis: Filmtabletten enth. Lactose! Laxans-ratiopharm® 5 mg magensaftresistente Tabletten Wirkstoff: Bisacodyl. Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern. Wie and. Abführmittel sollte Bisacodyl ohne differentialdiagnostische Abklärung der Verstopfungsursache nicht tägich. od. über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Warnhinweis: -Tabletten: AM enth. Lactose! Reisetabletten-ratiopharm® Wirkstoff: Dimenhydrinat. Anwendungsgebiete: Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie). Warnhinweis: Tabletten enth. Lactose! Panthenol-ratiopharm® Wundbalsam Wirkstoff: Dexpanthenol. Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen, leichten Hautschädigungen. Warnhinweis: Enth. Kaliumsorbat, Wollwachs und Cetylstearylalkohol. Bei Kondomen aus Latex kann es zu einer Vermind. der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit kommen. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme Wirkstoff: Hydrocortison. Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung, die auf eine äußerliche Therapie mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen (max. 2 Wochen). Warnhinweis: -Creme enth. Propylenglycol!<
Preis: 22.49 € | Versand*: 0.00 € -
STADA Reiseapotheke
STADA Reiseapotheke
Preis: 24.66 € | Versand*: 3.95 € -
Reiseapotheke-ratiopharm
HinweisePflichtangaben: IBU-ratiopharm® 400 mg akut Schmerztabletten Wirkstoff: Ibuprofen. Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Fieber. Loperamid-ratiopharm® akut 2 mg Filmtabletten Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Behandlung akuter Durchfälle bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren, sofern keine kausale Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Warnhinweis: Filmtabletten enth. Lactose! Laxans-ratiopharm® 5 mg magensaftresistente Tabletten Wirkstoff: Bisacodyl. Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern. Wie and. Abführmittel sollte Bisacodyl ohne differentialdiagnostische Abklärung der Verstopfungsursache nicht tägich. od. über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Warnhinweis: -Tabletten: AM enth. Lactose! Reisetabletten-ratiopharm® Wirkstoff: Dimenhydrinat. Anwendungsgebiete: Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie). Warnhinweis: Tabletten enth. Lactose! Panthenol-ratiopharm® Wundbalsam Wirkstoff: Dexpanthenol. Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen, leichten Hautschädigungen. Warnhinweis: Enth. Kaliumsorbat, Wollwachs und Cetylstearylalkohol. Bei Kondomen aus Latex kann es zu einer Vermind. der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit kommen. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme Wirkstoff: Hydrocortison. Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung, die auf eine äußerliche Therapie mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen (max. 2 Wochen). Warnhinweis: -Creme enth. Propylenglycol!<
Preis: 14.59 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie beantrage ich ein Visum für meinen geplanten Auslandsaufenthalt? Was sind die Voraussetzungen dafür?
Um ein Visum für einen geplanten Auslandsaufenthalt zu beantragen, muss man sich zunächst über die Einreisebestimmungen des Ziellandes informieren. Anschließend muss man die erforderlichen Unterlagen zusammenstellen und einen Termin bei der zuständigen Botschaft oder Konsulat vereinbaren. Die Voraussetzungen für ein Visum können je nach Land und Art des Aufenthalts variieren, in der Regel benötigt man jedoch einen gültigen Reisepass, ein ausgefülltes Antragsformular, Passfotos, eine Reisekrankenversicherung und gegebenenfalls weitere Nachweise wie Einladungsschreiben oder Finanzierungsnachweise.
-
Was sind die Voraussetzungen und Schritte, um ein Visum für einen Auslandsaufenthalt zu beantragen?
Die Voraussetzungen für ein Visum hängen vom Zielland und dem Zweck des Aufenthalts ab. In der Regel benötigt man einen Reisepass, ein ausgefülltes Antragsformular, Passfotos, Nachweise über finanzielle Mittel und Unterkunft sowie eventuell ein Einladungsschreiben. Die Schritte umfassen das Ausfüllen des Antragsformulars, das Einreichen der erforderlichen Unterlagen, die Bezahlung der Gebühren und gegebenenfalls ein persönliches Interview.
-
Wie beantrage ich ein Visum für einen Auslandsaufenthalt? Was sind die erforderlichen Schritte und Dokumente?
Um ein Visum für einen Auslandsaufenthalt zu beantragen, muss man zuerst die Botschaft oder das Konsulat des Ziellandes kontaktieren, um die genauen Anforderungen zu erfahren. In der Regel benötigt man einen Reisepass, ein ausgefülltes Antragsformular, Passfotos, Nachweise über finanzielle Mittel, ein Rückflugticket und eventuell eine Einladung oder Bestätigung der Unterkunft. Nach Einreichung der Unterlagen wird ein Termin für ein persönliches Gespräch vereinbart und die Bearbeitungszeit variiert je nach Land.
-
Wer macht reiseimpfungen?
Reiseimpfungen werden in der Regel von spezialisierten Ärzten oder Reisemedizinern durchgeführt. Diese Ärzte haben eine umfassende Ausbildung und Erfahrung im Bereich der Reisemedizin und können individuelle Empfehlungen für Impfungen basierend auf dem Reiseziel, der Reisezeit und dem Gesundheitszustand des Reisenden geben. Es ist wichtig, sich frühzeitig vor der Reise beraten zu lassen, da einige Impfungen einen gewissen Zeitraum benötigen, um ihre volle Wirksamkeit zu entfalten. Reiseimpfungen können in vielen Fällen in speziellen Reisemedizinischen Zentren, Tropeninstituten oder auch bei Hausärzten durchgeführt werden. Es ist ratsam, vor der Reise einen Termin zur Beratung und Impfung zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Schutzmaßnahmen getroffen werden können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.